Alphazerfall verringert die Massenzahl immer um genau 4 Einheiten, während Betazerfall keinen Einfluss auf die Massenzahl hat.
Man weiß also, dass beim Dividieren der Massenzahl von Atomen derselben Zerfallsreihe durch 4 der Rest (0, 1, 2 oder 3) immer gleich bleibt.
Die Massenzahl A inerhalb einer Zerfallsreihe kann also beschrieben werden durch:
Es ergeben sich also genau 4 mögliche Zerfallsreihen
Die Thorium-, Uran-Radium- und Uran-Actinum-Reihen bezeichnet man oft auch als die drei natürlichen Zerfallsreihen.
Die Zerfallsreihen sind seit der Entstehung der Erde zu beobachten. Die Neptunium-Reihe hingegen findet man in der Natur nicht (mehr). Sie umfasst nur noch künstlich hergestellte Atomkerne.