Radioaktive Strahlung kann weitreichende Veränderungen und Strahlenschäden bei Lebewesen hervorrufen.
Bei Menschen und Tieren unterteilt man diese in
Ob und welche Strahlenschäden auftreten, hängt von einigen Faktoren ab.
Alphastrahlung ist zwar besonders schädlich jedoch durch die geringe Reichweite und leichte Abschirmbarkeit außerhalb des Körpers eher ungefährlich. Bei direktem Kontakt (z. B. durch Einatmen oder über die Nahrung) sind bereits kleine Mengen tödlich.
Prinzipiell gilt: Je höher die ausgesetzte Strahlung, desto gefährlicher.