Elektrischer Strom ist nicht immer an einer Stelle, sondern er „fließt“. Dabei werden Ladungen transportiert.
Wie viele Ladungen in einer gewissen Zeit transportiert werden können, hängt von der Stromstärke ab.
Die elektrische Stromstärke kann mit einem Amperemeter gemessen werden.
Gegeben: $Q = 2As$, $t= 0,5s$
Gesucht: $I$
$I=\frac{\Delta Q}{\Delta t}$
$I=\frac{2As}{0,5s}=4A$
In einem I-t-Diagramm entspricht die Fläche unter der Funktion der elektrischen Ladung $Q$. Dadurch kann auch bei sich verändernder Stromstärke die Ladung bestimmt werden.