Aus den im Versuch gesammelten Ergebnissen kann ein Verhältnis zwischen Gewichtskraft und Entfernung zum Ursprung der Waage hergeleitet werden.
Nimmt das Gewicht zu, so muss die Entfernung zur Mitte abnehmen um eine konstante Waage zu halten. Verdoppelt man das Gewicht, so muss man die Entfernung halbieren.
Daraus folgt:
$F$ - Kraft
$r$ - Entfernung zum Ursprung/Mittelpunkt
Diese konstante Größe bezeichnen wir als das Drehmoment.
Ein Kind sitzt 2m vom Mittelpunkt entfernt auf der Wippe. Es wirkt mit einer Gewichtskraft von etwa 300N.
Berechne das Drehmoment.