Um den Zusammenhang zwischen der vergangenen Zeit t und der zurückgelegten Strecke s besser darstellen zu können, erstellt man ein Zeit–Weg–Diagramm.
Dabei wird die x-Achse mit der Zeit beschriftet und die y-Achse mit der zurückgelegten Strecke.
Die entstehende Gerade ordnet jedem Zeitpunkt einen Streckenpunkt zu. Ihre Steigung entspricht der Geschwindigkeit v.