Wie bereits erwähnt wird die Geschwindigkeit im Allgemeinen in der Physik in Metern pro Sekunde ($\frac{m}{s}$) angegeben.
Natürlich gibt es noch weitere Geschwindigkeitseinheiten, wie zum Beispiel das geläufige Kilometer pro Stunde ($\frac{km}{h}$)
Um nun die Einheit zu wechseln, müssen wir erst die Zeitspanne auf eine Stunde anpassen. Im Anschluss rechnen wir Meter in Kilometer um.
$1\frac{m}{s}\cdot3600s=3600\frac{m}{h}$
$3600\frac{m}{h}:1000m=3,6\frac{km}{h}$
Wir können also sagen, dass wir um von Meter pro Sekunde auf Kilometer pro Stunde zu kommen, mal 3,6 rechnen müssen. Umgekehrt teilen wir durch 3,6.
Auf dem Tacho eines Autos stehen 180km/h. Um besser angeben zu können wie weit es in 10 Sekunden fährt, sollst du die Geschwindigkeit in $\frac{m}{s}$ umrechnen.
$180\frac{km}{h}:3,6=50\frac{m}{s}$
$50\frac{m}{s}\cdot3,6=180\frac{km}{h}$