Auch bei gleichmäßig beschleunigten Bewegungen kann man die zurückgelegte Strecke s in Relation zur vergangenen Zeit t setzen. Dies geschieht im Zeit–Weg–Diagramm oder in einer Zeit–Weg–Tabelle.
Allerdings ist es hierbei etwas schwerer als bei einer gleichförmigen Bewegung. Das folgende Beispiel zeigt das Problem:
Beschleunigung: $1\frac{m}{s^2}$
Zeit $t$ in s | Geschwindigkeit $v$ in m/s | Strecke $s$ in m |
---|---|---|
1 | 1 | 0,5 |
2 | 2 | 2 |
3 | 3 | 4,5 |
4 | 4 | 8 |
5 | 5 | 12,5 |
6 | 6 | 18 |
Die allgemeine Funktionsgleichung für die Strecke bei beschleunigten Bewegungen lautet: